Erweiterung der Tempo-30-Zone auf der Dorfstraße
Die Gemeinde Wilsum hat sich erfolgreich für weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen eingesetzt: Auf Antrag der Gemeinde wurde durch die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim eine dauerhafte Tempo-30-Zone auch für die Dorfstraße, im Abschnitt von der Volksbank bzw. Gewerbestraße bis zur Itterbecker Straße, angeordnet.
Damit wird die bereits beschlossene Tempo-30-Zone, die ab dem Ortseingang auf der Itterbecker Straße sowie ab dem Ortseingang auf der Eichenallee gilt, nun konsequent ergänzt. Auf der Itterbecker Straße bleibt die Vorfahrt gegenüber der Eichenallee bestehen.
Der Gemeinderat verspricht sich von der Ausweitung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der zentralen Dorfstraße eine spürbare Reduzierung der Geschwindigkeit und eine erhöhte Verkehrssicherheit – insbesondere für Fußgänger, Radfahrer und Kinder.
Die notwendige Beschilderung für alle genannten Straßenabschnitte soll voraussichtlich im Mai installiert werden. Die neue Tempo-30-Regelung tritt ab dem Zeitpunkt in Kraft, an dem die entsprechenden Schilder aufgestellt sind.
Auch an anderer Stelle tut sich etwas in Sachen Verkehrssicherheit:
Die neue Querungshilfe auf der Dorfstraße – für Fußgänger und Radfahrer aus den Wohnbereichen Roggenkamp, Haferkamp, Weizenkamp und Gerstenkamp – befindet sich aktuell im Bau und wird voraussichtlich in der kommenden Woche fertiggestellt.
Gute Nachrichten auch für den Straßenverkehr:
Die Vollsperrung der Itterbecker Straße, die im Zuge des Baus des neuen Fahrradwegs entlang der Dorfstraße eingerichtet wurde, wird ab morgen aufgehoben. Damit entfällt auch die bisher notwendige Umleitung.